Posts mit dem Label Vintage Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vintage Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 8. Oktober 2016

DIY Tutorial: Sammeltassen Etageren

Heute habe ich endich mein Etageren Projekt in die Tat umgesetzt. Das hatte ich schon lange auf dem Zettel. 

Und wie Ihr seht, mit großem Erfolg.


Die wunderschönen Sammeltassengedecke haben nun ein neues Leben! Sind sie nicht zauberhaft?

Ein Hexenwerk ist es nicht, man braucht nur sehr, sehr, sehr viel Geduld und Zeit.....

Außerdem braucht Ihr dazu:

altes Geschirr
Etagerenstangen (gibts z.B. bei Amazon)
Tesafilm
einen dünnen Edding
ein Maßband
nach Möglichkeit eine Standbohrmaschiene, 6 mm Diamantbohrer
kaltes Wasser
eine Person zum helfen



Klebt auf beide Seiten des Tellers oder der Tasse ein Kreuz aus 2 Tesa Streifen in die Mitte, dann ermittelt mit Hilfe des Maßbandes den Mittelpunkt und zeichnet ihn mit dem Edding an. 



Legt den Teller unter den Bohrer, kippt vorsichtig etwas kaltes Wasser drauf, so daß die Bohrstelle leicht im Wasser steht. Einer hält das Geschirr fest und dann gaaaaaaanz vorsichtig den Bohrer aufsetzen und langsam losbohren, ohne Druck! Der Bohrer fräst sich dann mit viel Muße laaaaaaaaaaaaangsam durch das Werkstück. Das ist tatsächlich das Wichtigste: laßt Euch Zeit! Dann habt Ihr gute Chancen, daß das feine, alte Geschirr heil bleibt. Wir haben für die 6 Etageren gute 3 Stunden gebohrt, nur mal so als Hausnummer. Aber dafür haben wir auch kein Teil gecrasht. 




Am Ende bleibt auf dem unteren Tesa ein kleiner Porzellan Nupsi übrig, den der Diamantbohrer rausgefräst hat. Zwischendurch immer mal den Bohrer reinigen, er ist innen hohl und da setzen sich reste von dem Tesa und Bohrstaub fest, dann läufts irgendwann nicht mehr so. 


Falls Ihr keine Standbohrmaschiene habt oder es einfach noch genauer sehen wollt, auf youtube gibts jede Menge Tutorials für diese Etageren. 

Also, viel Spaß beim Nachbauen. Und wer keine Lust dazu hat, kann sich auch welche bei mir ausleihen. 






Optional kann man auch andere Etagerenstangen verwenden, kürzere, andere Farbe, oder einfach mal ein Teil weglassen, je nachdem, was gerade paßt und wie Du sie verwenden willst. So flexibel sind diese bezaubernden, kleinen Etageren.





Folge mir auf facebook, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.


Deko/Location Shooting in Horstmühle

In den traumhaft schönen Räumlichkeiten des Ristorante & Pizzaria Horstmühle 1, einer alten Mühle, haben wir diese schönen Tischdeko Ideen in Szene gesetzt. Ein tolles Ambiente, wie geschaffen für vintage inspirierte Hochzeiten und kleine und größere Feiern aller Art
.
Location: Il Ristorante & Pizzeria - Horstmühle 1 - 25358 Horst - Telefon: 0170 / 50 80 40 6
Horstmühle 1 

Deko und Fotos:  ANKERWERFER














Sonntag, 6. Dezember 2015

Mädchenadvent 2015



Gestern war es endlich wieder soweit: Der jährliche vorweihnachtliche Mädelsabend im Hause der Ankerwerferin. Darauf freue ich mich ja immer schon das halbe Jahr. Ich liebe die wochenlange Vorbereitung. Es ist sozusagen mein Vorgeschmack auf Weihnachten,. Das Haus ist dann schon weihnachtlich dekoriert und jedes Jahr überlege ich mir eine andere, festliche Tischdeko und kreiere eine Candy Bar. Wir holen alle unser kleines Schwarzes und unseren schönsten Schmuck aus dem Schrank und rüschen uns richtig auf. Man hat dazu viel zu selten die Gelegenheit, also wann, wenn nicht zu Weihnachten. 

Mein diesjähriges Table Setting bestand auf anthrazitfarbenen Tischdecken, cremefarbenen Spitzenläufern, ein paar glitzerigen Hirschen, unzähligen Kerzen in unterschiedlichen Größen und Breiten, in verschiedenen Silberleuchtern und meínen selbstgemachten Vintage Teelichtern aus Marmeladengläsern mit Spitze und Juteband sowie creme/rosé farbenen Rosen in den dazugehörigen selbstgebastelten Flaschenvasen. Als Willkommensgeschenk gabs einen hübsch verpackten Himbeer-Prosecco Cake-Pop. 




Nun aber herzlich willkommen im weihnachtlichen Märchenland:























Falls Du diese Tischdeko leihen möchtest oder mit mir ein Konzept für Deine Hochzeits- oder Eventdeko planen möchtes, kontaktiere mich per email unter

ankerwerfer@gmail.com

Dekoration und Candy Bar: ANKERWERFER

Fotos: (c) ANKERWERFER