Posts mit dem Label jar lanterns werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label jar lanterns werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 12. Oktober 2015

DIY Rustic Vintage Teelichter

Nun hat mich das Bastelfieber endgültig wieder gepackt. Am Wochenende kam mein sehnlichst erwartetes Päckchen von Amazon. Inhalt: ein Schwung unterschiedlicher Spitzenbänder. Die hab ich mit doppelseitigem Klebeband um die Gläser geklebt und noch ein bißchen mit Juteband aufdekoriert. Leider hält das Klebeband nicht so besonders, da muß ich nochmal was besseres finden. Aber generell schon ganz niedlich, oder? Was meint Ihr? Wahlweise kann man auch ein schönes cremefarbenes oder farbiges Satinband dazu kombinieren statt der Jute, wenn man es nicht ganz so rustikal haben mag... Ich denke, demnächst mache ich nochmal ein paar mit rosa. Stay tuned. 






































Mein neues Lebensmotto - gesehen bei einer Freundin und gleich übernommen :-) In diesem Sinne... 



Du hast keine Zeit oder Lust zum Basteln? Dann kannst Du diese Gläser bei mir leihen. Sprich mich einfach an. Schick mir eine email an ankerwerfer@gmail.com oder schreib mir bei facebook

Der Beitrag gefällt Dir? Dann like uns doch bitte bei facebook. Danke!

Fotos: (c) ANKERWERFER

Donnerstag, 8. Oktober 2015

DIY - Herzchenteelichter

Auf einer Hochzeit von Freunden habe ich diese zuckersüßen Teelichter entdeckt und konnte es gar nicht abwarten, sie nachzubasteln. Neulich war es nun endlich so weit.
Eigentlich ist es ja selbsterklärend, aber ich sag trotzdem ein paar Worte dazu. Ein paar Kleinigkeiten gibts nämlich doch zu beachten.

Du brauchst: 

Gläser in beliebigen Größen, allerdings sollte die Öffnung groß genug sein, daß ein Teelicht durchpaßt!
Zeitung mit viel Text (das klingt jetzt etwas bescheuert, mein ich aber so. In vielen Zeitung ist heutzutage jede Menge Werbung oder Bilder und die sind häufig bunt. Es sieht aber schöner aus, wenn auch von innen normaler Text auf den Zeitungsabschnitten ist und es ist ehrlich gar nicht so einfach, Seiten zu finden, die vorne und hinten einfach nur schwarz/weiß mit Text sind, denkt an meine Worte)
Ein Maßband
Juteband (gibts z.B. im Gartencenter)
Prittroller oder Prittstift

Und so wirds gemacht: 

Nachdem Du sorgfältig alle Rückstände der Aufkleber von den Gläsern entfernt hast (bei hartnäckigen Kleberesten hilft der Ceranfeld Schaber und / oder Waschbenzin), mißt Du den Umfang des Glases. Davon ziehst Du 1 cm ab und teilst den Rest durch 2. Nun hast Du die Breite Deines Aufklebers. Dann miß nach, wie hoch er sein muß. Es sollten oben und unten mindestens 1,5 cm oder mehr frei bleiben. 
Schneide entsprechend große Stücken aus der Zeitung aus. Falte sie vorsichtig in der Mitte (den Falz möglichst nur wenig pressen, damit er nachher nicht so zu sehen ist). Dann kannst Du nach Scherenschnittmanier ein halbes Herz reinschneiden, aufklappen und voilà, ein gleichmäßiges Herzloch. 
Jetzt kommt der sensibelste Teil, Du streichst die Rückseite des Zeitungsstücks sehr vorsichtig mit dem Prittstift oder dem Roller ein (nicht verzweifeln, er wird oft an einer der schmalen Stellen durchreißen, ist mir auch passiert...). Dann versuche ihn ebenso vorsichtig, möglichst gerade und glatt auf dem Glas zu plazieren. Dann in 0,5 cm Abstand möglichst parrallel den anderen. Das ist eigentlich das komplizierteste an der ganzen Geschichte. Man braucht ein wenig Geduld und Fingerspitzengefühl. Wenn die Aufkleber sitzen, wickelst Du nur noch ein Stück Juteband 3-4 mal um den Schraubrand des Glases, bindest eine kleine Schleife und fertig ist Dein Windlicht. Süß, oder? Das Band kann man natürlich auch noch beliebig variieren und statt dessen auch ein dünnes Spitzenband oder ein farbiges Satinband verwenden. 
Noch ein TIPP: Wenn Ihr es für eine Feier verwendet - es gibt spezielle Teelichter, die eine Brenndauer von 6-8 Stunden haben, normalerweise in jeder Drogerie. Die sind dann deutlich höher als die normalen, haben aber ansonsten den gleichen Durchmesser. Kosten natürlich auch etwas mehr. Die hole ich für sowas immer, weil man dann den ganzen Abend was davon hat. Die Standard Teelichter sind oft nach 2-4 Stunden abgebrannt und wer will schon mitten in der Feier alle Teelichter austauschen oder aber den halben Abend im Dunkeln sitzen.  

Viel Spaß beim Nachbasteln! 


































Dekorationsidee mit diesem Artikel: Strand und Meer Dekothema

Um immer alle News vom ANKERWERFER HOCHZEITSBLOG zu bekommen, verbinde Dich mit unserer facebook Seite

Fotos: (c) ANKERWERFER
Spitzenläufer: H&M home
Übertopf: IKEA